Fachforum 1: Inhouse-Consulting
Moderation: Regina Paesler-Schorling, Leiterin der Strategischen Personalentwicklung und Transformationsbegleiterin, Behörde für Inneres und Sport Hamburg
- Christian Andert, Leiter MV-Beratung, Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
- Sönke Duhm, Leiter Zentrale Organisationsberatung, Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
Fachforum 2: Legal-Tech im Einkauf
Moderation und Impuls: Dr. Martin Schellenberg, Fachanwalt für Vergaberecht und Partner, Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek
- Manuel J. Heinemann, Hochschullehrer, Fachleiter Datenschutz und Recht der Digitalisierung, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Altenholz
- Sascha Soyk, Gründer und Managing Director, GovRadar
- Marc Philip Greitens, Senior Associate, Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek
- Carsten Klipstein, Geschäftsführer, Cosinex
- Gregory Vider, Geschäftsführer, Apadua
Fachforum 3: OZG als Motivationskiller – Wie wir die richtigen Anreize zur Verwaltungsdigitalisierung setzen!
Moderation: Guido Gehrt, Leiter der Bonner Redaktion, Behörden Spiegel
- Luise Kranich, Referatsleiterin Digitalisierungsprogramme Bund und Föderal, Bundesministerium des Innern und für Heimat
- Dr. Moritz Karg, Referatsleiter Grundsatzangelegenheiten Digitalisierung und E-Government, Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
- Zehra Öztürk, Projektleitung MODUL-F und stv. Referatsleitung Steuerung Fachverfahren und Neue Technologien, Senatskanzlei Hamburg, Amt für IT und Digitalisierung
- Jürgen Vogler, Geschäftsführer, procilon
- Klaus Wierwille, Partner, IBM Consulting
Fachforum 4: CIO-Talk zum Thema „Fokusprojekte“
Moderation und Impuls: Felix Dinnessen, Partner, Deloitte
- Karsten Gillhaus, Abteilungsleiter Digitale Verwaltung, digitale Infrastruktur und Geoinformation, Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
- Sven Thomsen, CIO, Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
- Dr. Horst Baier, IT-Bevollmächtigter der Landesregierung in Niedersachsen
Fachforum 5: Haltung zeigen: digitales Mindset in den Köpfen verankern
Moderation: Dr. Julia Borggräfe, Associate Partner bei Metaplan – Gesellschaft für Planung und Organisation
- Ina-Maria Ulbrich, Staatssekretärin im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
- Dr. René Firgt, Direktor des Landesamtes Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern
- Dominik Multhaupt, Executive Director Public, IBM iX
- Stefan Komoß, Geschäftsführer, rego Dienste
Fachforum 6: Zentralisierung von IT – Wandel als Chance für die Organisationen
Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und Mitglied der Geschäftsleitung, Behörden Spiegel
- Corina Croissant, Zentrales IT-Management, Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
- Sascha Fisch, Referat IT-Infrastruktur, Bundesverwaltungsamt
- Marcus Warnke, Senior Manager, mgm
- Ivan Maier, Public Sector, Nutanix
- Nils Ole Behrmann, Leiter Organisationsentwicklung und Change Management, Dataport
Fachforum 7: Arbeitsteilige Umsetzung des OZG am Beispiel des Themenfelds „Bauen und Wohnen“
Moderation: Marco Brunzel, Universität Speyer
- Ute Müller, Abteilungsleitung Bauleitplanung LP20, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg
- Eckhard Riege, Stellv. Abteilungsleiter für Digitale Verwaltung, digitale Infrastruktur und Geoinformation, Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
- Dr. Kai-Uwe Krause, Fachbereichsleiter XLeitstelle Planen und Bauen, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung der Freien und Hansestadt Hamburg
- Dr. Moritz Karg, Referatsleiter Grundsatzangelegenheiten Digitalisierung und E-Government, Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
- Dennis Miller, Geschäftsfeldleiter Bauen und Umwelt, Prosoz
Fachforum 8: Digitale Daseinsvorsorge
Moderation: Stefan Mohrdieck, Landrat des Kreises Dithmarschen
- Anika Krellmann, Referentin im Programmbereich Organisations- und Informationsmanagement, Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)
- Prof. Dr. Moreen Heine, Professorin für E-Government und Open Data Ecosystems, Universität zu Lübeck
- Christoph Glanz, Programmleiter Netztransformation, WEMAG
- Rick Trojahn, Senior Digital Innovation Manager, atene KOM
Fachforum 9: Vom Schuh nach Maß zum Herrenausstatter – Rolle der IT-Dienstleister im 21. Jahrhundert
Moderation & Impuls: Dr. Ralf Resch, Geschäftsführer, Vitako Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister
- Ulrich Dierkes, Leiter des Fachdienstes IuK (IT-Leiter), Stadt Oldenburg
- Nicole Kuprat, Verbandsvorsteherin, Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV)
- Patricia Pichottki*, Geschäftsführung, GovConnect
- Barbara Weitzel, Geschäftsführerin, REDNET
Fachforum 10: Im Fokus – Nutzerzentrierung als Maßstab von Online-Verwaltungsservices
Moderation: Nicole Röttger & Tal Uscher, Geschäftsführer, Apiarista GmbH
- Ina-Maria Ulbrich, Staatssekretärin im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
- Julia Gleser, Referentin für Digitalisierung, stellvertretende Referatsleitung, Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
- Karoline Herrmann, dbb Mecklenburg-Vorpommern
- Matthias Crone, Bürgerbeauftragter des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Adrian Sommer, Geschäftsführer, EGOVC